Willkommen bei Dipl.-Ing.
Alexej Tschekalin

Expert für Energieberatung für Wohngebäude (BAFA Zulassung)

Willkommen auf meiner Homepage! Als Energieberater für Wohngebäude unterstütze ich Sie dabei, Ihre Energiekosten zu senken und die Energieeffizienz Ihrer Immobilie zu optimieren. Mit maßgeschneiderten Lösungen und fundiertem Fachwissen helfe ich Ihnen, nachhaltige Einsparungen zu erzielen und einen positiven Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Energiebilanz verbessern!

Leistungen:

1. Energieberatung und Energieeinsparberatung

  • Bestandsaufnahme: Detaillierte Analyse des aktuellen Energieverbrauchs und der Energieeffizienz des Gebäudes.
  • Beratungsgespräch: Ausführliche Besprechung der Ergebnisse und Empfehlungen zur Verbesserung der Energieeffizienz.

2. Energieausweis-Erstellung

  • Energieverbrauchsausweis: Basierend auf den Verbrauchsdaten der letzten Jahre.
  • Energiebedarfsausweis: Basierend auf einer technischen Analyse des Gebäudes.

3. Gebäudeenergieberatung vor Ort (BAFA-gefördert)

  • Vor-Ort-Beratung: Detaillierte Untersuchung des Gebäudes und Erstellung eines individuellen Sanierungsfahrplans (iSFP).
  • Berichtserstellung: Ausarbeitung eines umfassenden Beratungsberichts mit konkreten Maßnahmen zur Energieeinsparung.

4. Fördermittelberatung

  • Information zu Förderprogrammen: Aufklärung über mögliche staatliche Förderungen und Zuschüsse für energetische Sanierungsmaßnahmen.
  • Unterstützung bei Anträgen: Hilfe bei der Beantragung von Fördermitteln und Zuschüssen.

5. Planung und Begleitung von Sanierungsmaßnahmen

  • Sanierungsplanung: Erstellung eines detaillierten Plans für energetische Sanierungsmaßnahmen.
  • Baubegleitung: Überwachung und Koordination der Umsetzung der Sanierungsmaßnahmen.

6. Heizungs- und Anlagentechnik-Beratung

  • Bestandsaufnahme der Heizungsanlage: Überprüfung der aktuellen Heizungs- und Anlagentechnik.
  • Optimierungsvorschläge: Empfehlungen zur Optimierung oder Erneuerung der Heizungsanlage, einschließlich der Nutzung erneuerbarer Energien.

7. Beratung zu erneuerbaren Energien

  • Solarenergie: Beratung zur Installation von Photovoltaik- und Solarthermieanlagen.
  • Wärmepumpen: Empfehlungen zum Einsatz von Wärmepumpen zur Heizung und Warmwasserbereitung.
  • Biomasse: Nutzung von Biomasseheizungen.

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.